top of page
Suche
  • AutorenbildLorenz

Frankreich Teil 4: Bretagne-Paimpol

Den zweiten Teil meiner zweiwöchigen Bretagne Reise verbrachte ich in Paimpol. Von hier aus kann man die berühmten rosa Granitfelsen besichtigen oder einfach nur am stadteigenen Hafen den Tag ausklingen lassen.

Wer hier campen will kann zum Beispiel am Campingplatz de Cruckin übernachten. Dieser liegt direkt am Meer und man ist mit dem Fahrrad in fünf Minuten bei einer Badebucht. In der Nähe liegt außerdem das mittelalterliche Kloster Beauport (Abbaye de Beauport), welches man bei einem Spaziergang am Meer erkunden kann. Wer weiter geht, kommt durch einen Wald und landet in einer Bucht wo während der Ebbe die Fischerboote im Sand liegen und die Einheimischen nach Miesmuschen graben.

Paimpol ist eine kleine Gemeinde, mit einem Hafen, der von vielen Segelbooten genutzt wird. Am Pier gibt es einige Cafés und Bars. Wer etwas essen will, kann dies in der Crêperie Le Dundee tun. Das Angebot hier ist sehr groß und man kann aus einer Vielzahl an sauren und süßen Crêpes wählen.




Wer die berühmte Coté de Granit Rose besuchen will, sollte seinen Ausflug in Port Blanc beginnen und hier einfach nur kurz am Strand spazieren gehen und das türkise Wasser bewundern. Von dort fährt man dann mit dem Auto weiter Trestraou. Von dort fährt eine Wanderung am G34, dem Zöllnerweg, nach Ploumanac´h. Auf diesem Weg kommt man an einer der berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Bretagne vorbei: Hier ist der berühmte rosa Leuchtturm, der zwischen hellem Granit herausragt, der Pointe de Squéouel. Außerdem befindet sich auch das Teufelsschloss hier in der Nähe.


6 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page